Welcher Kurs der Richtige für dich ist, erfährst du hier!
Mountainbike-Basic-Kurs (Einsteiger) (84,00€ p.P.)
Neues Hobby gefunden, aber noch unsicher auf dem Bike? Dann bist du hier genau richtig!
Als Einsteiger/in ist meist die fehlende Fahrtechnik Schuld an weiteren Fortschritten, da durch Unsicherheiten der Mut schnell dahin ist. Und somit auch der Spaß. Spätestens, wenn du einen ungewollten Ausflug vom Bike gemacht hast. Der Kurs soll genau diese Unsicherheiten minimieren und dir den Spaß bringen, den du dir erhofft hattest.
Trailschwierigkeit: S 0 und S 1
Inhalte:
- u.a.:
- Bikecheck (inkl. Fahrwerksetup)
- Balance halten
- Kurven fahren
- richtig Bremsen
- Blickrichtung
- Kleine Wurzeln und Steine richtig überfahren
- Haltung auf dem Bike
- kleine Hindernisse meistern
Schutzausrüstung:
- Helm (Pflicht)
- Vollfinger-Handschuhe (Pflicht)
- Knieschoner (Pflicht)
- Alles weitere ist optional, aber von uns empfohlen.
E-MTB-Basic-Kurs (84,00€ p.P.)
Neues Hobby gefunden, aber noch unsicher auf deinem E-MTB? Dann bist du hier genau richtig!
Als Einsteiger/in ist meist die fehlende Fahrtechnik Schuld an weiteren Fortschritten, da durch Unsicherheiten der Mut schnell dahin ist. Und somit auch der Spaß. Spätestens, wenn du einen ungewollten Ausflug vom Bike gemacht hast. Der Kurs soll genau diese Unsicherheiten minimieren und dir den Spaß bringen, den du dir erhofft hattest.
> Egal ob berauf oder bergab, wir bringen dir das bei, was du auf dem Trail brauchst.
Trailschwierigkeit: S 0 und S 1
Inhalte:
- u.a.:
- Bikecheck (inkl. Fahrwerksetup)
- Erklärung Basics des E-Motors
- Balance halten
- Kurven fahren
- kleine Wurzeln und Steine richtig überfahren
- Haltung auf dem Bike
- kleine Hindernisse meistern
Schutzausrüstung:
- Helm (Pflicht)
- Vollfinger-Handschuhe (Pflicht)
- Knieschoner (Pflicht)
- Alles weitere ist optional, aber von uns empfohlen.
Fortgeschrittenenkurs (84,00€ p.P.)
Die Basics sitzen, die Reifen rollen schneller, aber irgendwie fühlt sich das nicht so sicher an? Dann bist du hier genau richtig!
Nach der Basicwiederholung geht`s direkt auf den Trail und dort wirst du Anliegerkurven, Bunny Hops, Steilstücke uvm. lernen zu fahren.
Dieser Kurs richtet sich an die, die schon ein paar Monate/Jahre im Sattel sitzen oder nach einer Verletzung wieder durchstarten wollen.
Trailschwierigkeit: S 1
Inhalte:
- u.a.:
- Bikecheck (inkl. Fahrwerksetup)
- Wiederholung der Basics
- Anliegerkurven
- Bunny-Hop
- Singletrails
- richtige Linie
- Kurven schnell, aber sicher fahren
- kleine bis mittlere Sprünge
- kleine Stufen
- kleine Drops
Schutzausrüstung:
- Helm (Pflicht)
- Vollfinger-Handschuhe (Pflicht)
- Knieschoner (Pflicht)
- Alles weitere ist optional, aber von uns empfohlen.
Endurokurs 1 (MTB) (84,00€ p.P.)
Du hast mindestens ein Jahr Erfahrung, magst es wenn es eher bergab geht und willst deinen Hometrail doch mal schneller fahren als sonst?
Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! Es erwarten dich Steilkurven (Kursort abhängig), Drops, kleine Stufen, enge Kurven, Steilabfahrten, kleine und mittelgroße Sprünge und jede Menge Wurzeln und Steine.
Also eine Menge Spaß und viel zu lernen!
Trailschwierigkeit: S 1 und S 2
Inhalte:
- u.a.:
- Bikecheck (inkl. Fahrwerksetup)
- Wiederholung der Basics
- Anliegerkurven (Kursort abhängig)
- Spitzkehren (Kursort abhängig)
- Bunny-Hop
- steile Abfahrten
- Singletrails
- richtige Linie
- Kurven schnell, aber sicher fahren
- kleine bis mittlere Sprünge
- kleine bis mittlere Drops
Schutzausrüstung:
- Helm (Pflicht) / Vollvisier (äußerst empfohlen)
- Knieschoner (Pflicht)
- Vollfinger.Handschuhe (Pflicht)
- Oberkörperschutz (äußerst empfohlen)
- Alles weitere ist optional, aber von uns empfohlen.
Jump it! Sprungtraining (89,00€ p.P.)
Die Menschheit wollte schon immer fliegen. Du auch? In unserem Sprungkurs wirst du mit Sicherheit Airtime zu spüren bekommen!
Du hast schon leichte bis mittlere Erfahrungen mit Sprüngen, bist sicher auf dem Bike unterwegs und kannst im Optimalfall schon einen Bunny Hop?
Dann ran! Denn der Spot hat alles was du dir wünscht, um frische Höhenluft zu schnuppern.
Inhalte:
- u.a.:
- Bikecheck (inkl. Fahrwerksetup)
- kurze Basicswiederholung
- Bunny-Hop
- kleine bis große Sprünge
- Drops
- verschiedene Sprungvarianten
- Doubles
- und Tables (Kursort abhängig)
- Kompetente Videoanalyse
Schutzausrüstung:
- Vollvisierhelm (Pflicht)
- Knieschoner (Pflicht)
- Oberkörperschutz bzw. Rückenprotektor (Pflicht)
- Handschuhe (Pflicht)
- Ellenbogenschoner (empfohlen)
- Alles weitere ist optional, aber von uns empfohlen.
Bikepark oder Trail Einzeltraining (ab 189,00€ p.P.)/ Dualtraining (ab 149,00€ p.P.)
Bikeparks sind in aller Munde, doch du warst noch in keinem oder fährst noch relativ unsicher dort?
Dann können wir das ändern! Durch die maximal 2 Teilnehmer/innen dieses Kurses wirst du direkt und individuell geschult.
Mit dem Lift hoch und nur bergab! (2 Std. oder 4 Std.)
Inhalte:
- ganz individuell für dich oder euch
Oder doch lieber sicherer werden auf dem Trail?
Dann schneiden wir dir/euch einen maßgeschneiderten Kurs nach deinen/euren Wünschen zu.
Egal ob Einsteiger(in), Fortgeschrittene(r) oder Trailexpert(in)! (2 Std. oder 4 Std.)
Individuelle Gruppenkurse (3-6 Teilnehmer / ab 79,00€ p.P.)
Ihr sucht ein Erlebnis für eure Mountainbiketruppe und wollt eure Bikeskills verbessern?
Auf Anfrage bieten wir individuelle Gruppenkurse an, die genau auf euch zugeschnitten sind.
Die Inhalte werden im Vorhinein besprochen und sind persönlich für euch vorbereitet.
Geschmischte Gruppen von E-Bikern und Biobikern sind auch herzlich eingeladen.
Specials (Preise in den Terminen)
Lasst euch überraschen!
Unter anderem dem
- beliebten Frauen Muttraining (Trailschwierigkeit: S 1 und S 2)
- Endurokurs 2 (MTB)
- Matschkurs bzw. Herbst-Special
Hier findest du alle Antworten auf deine Fragen
Ja, du benötigst ein eigenes Mountainbike. Wir stellen zur Zeit nur in Ausnahmefällen Bikes zur Verfügung.
Dein Mountainbike muss die Freigabe vom Hersteller haben, um im Gelände fahren zu dürfen. Die Freigabe findest du bei den Herstellern auf deren Werbsites oder du wendest dich an deinen zertifizierten Händler.
Damit du genau weißt welcher Kurs der Richtige für dich ist, kannst du dich nach den Inhalten der Kurse richten. Diese findest du unter dem Reiter Kursinformationen.
In erster Linie brauchst du einen Helm. Des Weiteren brauchst du:
Basic-, E-MTB Basic Kurs und Fortgeschritten:
- -Helm (Pflicht)
- -Vollfinger-Handschuhe (Pflicht)
- -Knieschoner (Pflicht)
- -Alles weitere ist optional, aber von uns empfohlen.
Endurokurse (MTB):
- -Helm (Pflicht) / Vollvisier (äußerst empfohlen)
- -Knieschoner (Pflicht)
- -Vollfinger.Handschuhe (Pflicht)
- -Oberkörperschutz (äußerst empfohlen)
- Alles weitere ist optional, aber von uns empfohlen.
Jump it! Sprungkurs:
- -Vollvisierhelm (Pflicht)
- -Knieschoner (Pflicht)
- -Oberkörperschutz bzw. Rückenprotektor (Pflicht)
- -Handschuhe (Pflicht)
- -Ellenbogenschoner (empfohlen)
- -Alles weitere ist optional, aber von uns empfohlen.
Die Mountainbikekurse finden auch bei Regen statt. Jedoch kann es zu wetterbedingten Kursausfällen kommen,
falls das Wetter einen sicheren Kurs nicht möglich macht. Eure Sicherheit und Gesundheit haben Vorrang!
Wir bieten bei den Kursen keine Verpflegung an. Bitte denkt dran genug zu Essen und zu Trinken mitzunehmen.
Bei speziellen Privatkursen oder Mehrtagesveranstaltungen wird nach Absprache ein Catering bereitgestellt. (extra Kosten)
Ab dem 11. Lebensjahr kann dein Kind mit dir zusammen an den Kursen teilnehmen. Ab dem 14. Lebensjahr können die Kinder alleine an den Kursen teilnehmen. Der Familenrabatt bei Teilnahme eines Erziehungsberechtigten und einem Kind (mind.11 Jahre alt) beträgt 20%. (CODE:“Familie“)
Wir bieten jedoch private Jugendgruppenkurse an. Egal ob so oder zu Feierlichkeiten.
Wir verweisen auch auf Vereine in der die Kinder viel gerechter zum Zug kommen und ihr Potential ausschöpfen können. Wir haben den Draht zu den Vereinen MTB Bielefeld e.V. , dem DJK Coesfeld Abteilung Speichensport, dem RSC Tretlager e.V., und dem MBC Bochum.
Ja, wir bieten außer unserer Einzel- und Dualkurse auch private Gruppenkurse an! Einfach eine Anfrage per E-Mail an thommys@trailtricks.de.
Die Zahlung mit Bargeld ist nur imit Absprache und nur in Ausnahmefällen möglich.
Du bekommst bei jeder Anmeldung eine Rechnung zugesendet. Du hast die verschiedenesten Zahlungsmöglichkeiten inkl. Überweisung, PayPal etc.
Erst nachdem du die Rechnung beglichen hast, bekommst du deine Kursinfomationen zugesendet. Davor befindest du dich auf der Warteliste.
Dann schreib uns eine E-Mail an thommys@trailtricks.de!
Wir freuen uns auf dich!
Allgemeine Kursinformationen
Durch die geringe Anzahl an Teilnehmern/-innen jedes Kurses, (i.d.R. max. 6), wird jeder direkt und schnell durch Einzelkorrektur geschult. Fahrmanöver und knifflige Situationen können somit öfter und intensiver gefahren werden.
- Wie lange geht ein Kurs?
Dauer der meisten Kurse: ca. 4- 4,5 Stunden. - Schlechtes Wetter?
Unsere Kurse finden auch bei Regen statt. Jedoch kann es zu Kursausfällen kommen, falls das Wetter einen sicheren Kurs nicht möglich macht. Eure Sicherheit und Gesundheit haben Vorrang!
Wissenswertes, Websites
- Singletrail Skala (https://www.singletrail-skala.de/)
- Bikeforum und mehr (https://www.mtb-news.de/)
- WGB Werkzeuge (https://www.bastian-dammers.de/)
- Fotograf (https://www.bastian-dammers.de/)
- FOG – Bikes Dortmund (https://www.fogbikes.de/)
Aktuelles:
Aufgrund der ungewissen Wetterlage werden Kurse von Oktober bis April kurzfristig bekannt gegeben. Unter 18-jährige brauchen eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten.